Spuren des russischen Volkes, der Kultur und Geschichte sind auch in vielen Regionen außerhalb Russlands zu finden. Auf die gleiche Weise können Sie Zeugnisse anderer Kulturen in Russland entdecken. In einem ersten Schritt der Konfrontation mit dem "Anderen" in seinem "Eigenen" werden die kaukasischen Teilnehmer in ihren kaukasischen Heimatländern nach russischen Spuren suchen. Anschließend werden sie - zusammen mit russischen Interessenten in einem 10-tägigen Projekt - den kaukasischen Spuren in der Stadt Uljanowsk und dem dort ansässigen "Park der Freundschaft" folgen. Die Ergebnisse werden in Form von Multimedia-Geschichten präsentiert.
Zeitraum
06.2018 - 12.2018
Projektbeteiligte
Matthias Schumann (Projektleitung)
Anna Gleser (Projektbegleiterin)
Simon Wolf (Projektassistenz)
Cornelia Reichel
Projektpartner
Molodyozhny Initatiny Centr, MIC
Online-Beiträge der Teilnehmer
Teilnehmer
15 Bürgerjournalisten und 4 Mentoren aus Russland Armenien, Aserbaidschan und Georgien.
Trainer
4 erfahrene Trainer aus Deutschland und Russland in den Bereichen Text, Video, Fotografie und Multimedia Storytelling.
Zeitraum
22. August - 1. September 2018
Ort
Uljanowsk (Russland)
Veranstaltungen
Förderer
Gefördert durch das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland.